Haus Garten

Wie man Wein aus frischen Concord-Trauben herstellt

Die Herstellung von Wein aus frischen Concord-Trauben kann eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg:

Zutaten und Vorräte:

- Frische Concord-Trauben (ca. 10-12 Pfund)

- Weißer Zucker (1-2 Tassen, je nach Süßevorliebe)

- Weinhefe

- Hefenährstoff

- Campden-Tabletten

- Gärbehälter aus Glas (oder lebensmittelechter Plastikeimer) mit Deckel

- Luftschleuse

- Hydrometer

- Thermometer

- Rührlöffel oder Rührstäbchen

- Käsetuch

- Trichter

- Weinflaschen

- Flaschenverschlüsse oder Korken

Anleitung:

1. Vorbereitung:

- Reinigen und desinfizieren Sie Ihre gesamte Ausrüstung (Gärbehälter, Luftschleuse usw.) mit einem nicht ausspülbaren Desinfektionsmittel oder einer Mischung aus Wasser und Bleichmittel (1 Esslöffel Bleichmittel pro Gallone Wasser).

- Überprüfen Sie, ob Ihre Trauben reif und gesund sind. Entfernen Sie alle beschädigten oder faulen Trauben.

- Zerkleinern oder zerstampfen Sie die Trauben mit einer Traubenpresse oder einer Küchenmaschine. (Hinweis:Sie müssen die Schalen nicht entfernen, da die Schalen der Concord-Trauben zur Farbe und zum Geschmack des Weins beitragen.)

2. Primäre Gärung:

- Gießen Sie die zerkleinerten Trauben in den Gärbehälter und lassen Sie oben einige Zentimeter Freiraum.

- Zucker hinzufügen und gut umrühren. Die Menge des hinzugefügten Zuckers hängt von der gewünschten Süße ab.

- Weinhefe und Hefenährstoff zum Most (Traubensaft) hinzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Hefepackung für die empfohlene Menge.

- Fügen Sie eine zerkleinerte Campden-Tablette hinzu, um Oxidation zu verhindern und wilde Hefen abzutöten.

- Decken Sie den Behälter ab und lassen Sie ihn 5–7 Tage lang bei etwa 21–27 °C (70–80 °F) gären. Gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Gärung zu gewährleisten.

3. Sekundäre Gärung:

- Nach der ersten Gärung den Wein durch ein Käsetuch in einen sauberen Gärbehälter abseihen und die Feststoffe zurücklassen.

- Probieren Sie zu diesem Zeitpunkt den Wein und passen Sie die Süße an, indem Sie bei Bedarf mehr Zucker hinzufügen.

- Wenn Sie einen klareren Wein wünschen, können Sie ihn einige Tage an einem kühlen Ort stehen lassen, damit sich eventuelle Sedimente absetzen können. Dann den Wein vorsichtig in einen anderen sauberen Behälter füllen (umfüllen), dabei den Bodensatz zurücklassen.

- Bringen Sie eine Luftschleuse am Behälter an und lassen Sie ihn weitere 4-6 Wochen lang einer Nachgärung unterzogen. Dies trägt dazu bei, die Aromen zu glätten und den Wein weicher zu machen.

4. Klarstellung:

- Nach der zweiten Gärung können Sie den Wein mit einem Klärmittel wie Bentonitton oder Gelatine weiter klären. Dieser Schritt ist optional und hängt von Ihren Vorlieben ab.

- Befolgen Sie für die richtige Anwendung und Dosierung die Anweisungen auf der Verpackung des Klärmittels.

5. Abfüllung und Reifung:

- Sobald der Wein klar und fertig ist, saugen Sie ihn ab oder füllen Sie ihn vorsichtig in sterilisierte Flaschen ab.

- Lassen Sie in jeder Flasche etwas Luft, um eine Expansion zu ermöglichen.

- Verschließen Sie die Flaschen mit Korken oder Flaschenverschlüssen.

- Beschriften Sie die Flaschen mit Weinsorte, Rebsorte und Abfülldatum.

- Lassen Sie den Wein mindestens einige Monate reifen, bevor Sie ihn genießen. Bewahren Sie die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort auf, damit sie mit der Zeit elegant reifen.

Denken Sie daran:Bei der Weinherstellung ist Geduld der Schlüssel zum Erfolg. Der Alterungsprozess kann den Geschmack und die Komplexität Ihres hausgemachten Concord-Traubenweins erheblich verbessern. Genießen!