Haus Garten

Wie man Pfirsichmarmelade macht und haltbar macht

Die Herstellung köstlicher Pfirsichmarmelade, die Sie für den späteren Genuss aufbewahren können, ist eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre eigene Pfirsichmarmelade herzustellen und aufzubewahren:

Zutaten:

- 4 Tassen (ca. 1,8 kg) reife Pfirsiche, geschält, entkernt und gehackt

- 2 Tassen (500 g) Kristallzucker

- 2 Esslöffel (30 ml) Zitronensaft

- 1 Packung (1,75 oz/50 g) Fruchtpektinpulver

Anleitung:

1. Bereiten Sie die Pfirsiche vor:

- Pfirsiche waschen und schälen.

- Schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne.

- Die Pfirsiche in kleine Stücke schneiden.

2. Machen Sie die Marmelade:

- In einem großen Topf die gehackten Pfirsiche und den Kristallzucker vermischen.

- Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen und rühren Sie dabei ständig um, um ein Anhaften zu verhindern.

- Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, oder bis die Pfirsiche weich sind.

3. Zitronensaft und Pektin hinzufügen:

- Zitronensaft und Fruchtpektinpulver unterrühren.

- Bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren wieder zum Kochen.

- 1 Minute kochen lassen, oder bis die Marmelade eindickt.

4. Test auf Garheit:

- Um zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist, geben Sie eine kleine Menge auf einen kalten Teller.

- Wenn die Marmelade beim leichten Drücken mit dem Finger Falten wirft, ist sie fertig.

5. In Gläser übertragen:

- Nehmen Sie die Marmelade vom Herd und füllen Sie sie sofort in saubere, sterilisierte Gläser.

- Füllen Sie die Gläser bis auf 1/4 Zoll (0,6 cm) über den Rand.

6. Verschließen Sie die Gläser:

- Wischen Sie die Ränder der Gläser sauber, um überschüssige Marmelade zu entfernen.

- Setzen Sie die Deckel auf die Gläser und schrauben Sie diese fest zu.

7. Verarbeiten Sie die Gläser:

- Um die Marmelade haltbar zu machen, müssen Sie die Gläser in einem heißen Wasserbad verarbeiten.

- Füllen Sie einen großen Topf mit so viel Wasser, dass die Gläser 5 cm bedeckt sind.

- Bringen Sie das Wasser zum Kochen und stellen Sie die Gläser in den Topf.

- Decken Sie den Topf ab und verarbeiten Sie die Gläser 10 Minuten lang.

8. Kühlen Sie die Gläser ab:

- Nach der Verarbeitung die Gläser aus dem heißen Wasserbad nehmen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen.

9. Überprüfen Sie die Dichtungen:

- Sobald die Gläser abgekühlt sind, überprüfen Sie die Verschlüsse, um sicherzustellen, dass sie luftdicht sind.

- Drücken Sie auf die Mitte der Deckel, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verbiegen oder hochspringen.

10. Lagern Sie die Marmelade:

- Ordnungsgemäß verschlossene Gläser mit Pfirsichmarmelade sind an einem kühlen, dunklen Ort bis zu 1 Jahr haltbar.

Tipps:

- Um die Pfirsiche leichter zu schälen, tauchen Sie sie 30 Sekunden lang in kochendes Wasser, um die Haut zu lösen.

- Sie können Gewürze wie Zimt, Nelken oder Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack der Marmelade zu verstärken.

- Sterilisieren Sie Gläser und Deckel, indem Sie sie 10 Minuten lang in Wasser kochen.

- Stellen Sie sicher, dass die Gläser vollständig verschlossen sind, bevor Sie sie aufbewahren.

Genießen Sie Ihre hausgemachte Pfirsichmarmelade! Es eignet sich hervorragend als Aufstrich für Toast, Pfannkuchen oder sogar als Füllung für Gebäck und Desserts.