Zutaten:
- 2 Pfund feste, säuerliche Äpfel, wie Granny Smith oder Bramley
- 2 Tassen Apfelessig
- 1 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Zucker
- 1 Esslöffel Pökelsalz
- 1 Teelöffel ganze Nelken
- 1 Teelöffel ganze Pimentbeeren
- 1/2 Teelöffel Senfkörner
- 1/2 Teelöffel Selleriesamen
- 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
Anweisungen:
1. Bereiten Sie die Äpfel vor:Waschen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie, schälen Sie sie jedoch nicht. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder Spalten.
2. Bereiten Sie die Beizflüssigkeit zu:In einem großen Topf Apfelessig, Wasser, Zucker, Salz, Nelken, Pimentbeeren, Senfkörner, Selleriesamen und rote Paprikaflocken (falls verwendet) vermischen. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen und rühren Sie dabei gelegentlich um, um den Zucker und das Salz aufzulösen.
3. Geben Sie die Äpfel in die Beizflüssigkeit:Sobald die Beizflüssigkeit kocht, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und geben Sie die Apfelscheiben vorsichtig in den Topf. Bringen Sie die Mischung wieder leicht zum Kochen und kochen Sie sie 10–15 Minuten lang oder bis die Äpfel zart, aber noch leicht fest sind.
4. Geben Sie die Äpfel in ein Glas:Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen. Geben Sie die Apfelscheiben vorsichtig mit einem Schaumlöffel oder einer Zange in ein oder mehrere saubere Gläser.
5. Gießen Sie die Beizflüssigkeit über die Äpfel:Sobald die Äpfel im Glas sind, gießen Sie die heiße Beizflüssigkeit darüber. Stellen Sie sicher, dass die Äpfel vollständig in die Flüssigkeit eingetaucht sind.
6. Gläser verschließen:Die Gläser mit Deckeln gut verschließen und vollständig abkühlen lassen. Lagern Sie die eingelegten Äpfel vor dem Verzehr mindestens 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort. Je länger sie gelagert werden, desto aromatischer werden sie.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten eingelegten Äpfel! Bei sachgemäßer Lagerung sind sie mehrere Monate haltbar.
Wachsende Beeren