Kohler produziert und identifiziert sein Motor durch Serie. Jede Reihe trägt die gleiche Buchstaben am Anfang , zusammen mit einer anderen Nummer für jeden Motor. K241 ist ein Beispiel für die K- Serie -Motoren , während M10 ist Teil der M oder Magnum -Serie. Die K- Serie ist eine Gruppe von Viertakt- Einzylinder, luftgekühlten Motoren . Magnum ist eine Reihe von Einzylindermotoren . Der Buchstabe am Ende des M10, in diesem Fall eine "S" ist die Versionscode. Der Buchstabe " S" bedeutet, dass der Motor ein Elektrostarter . Jede Serie hat ihre eigenen Eigentümer und Wartungshandbuch.
Gewicht
Der K124 ist ein leichter Motor mit einem Gewicht von 118 Pfund. Die M10S wiegt 129 £ . Trotz der Unterschiede in Gewicht, beide Motoren erzeugen 10 PS mit im Wesentlichen gleichem Hubraum; 23,9 ccm, oder Kubikzentimeter , für die K241 und 23,85 cc für die M10S . Die Bohrung , oder der Durchmesser des Zylinders ist 3,25 Zoll und Schlaganfall oder Abstand vom Kolben gereist ist 2,88 Zoll, sind für beide Motoren.
Vergaser
Das K241 ist mit einem Vergaser als " 26" , ausgestattet der sich auf den Durchmesser der Drosselbohrung als 26 Millimeter. Die Drosselbohrung ist Teil des Drosselkörpers , der die Luftmenge in den Motor eintritt steuert. Je größer der Durchmesser der Drosselbohrung , die mehr Luft in den Motor. Die Bohrung kann vergrößert werden , oder gelangweilt aus , um den Luftstrom zu erhöhen. Die M10S kommt mit einem Walbro Vergaser. Es ist ein fester Strahl , dh es kann nicht eingestellt oder ausgebohrt werden. Boring aus den Vergaser erhöht die Luftverschmutzung . Das ist der Grund für die Änderung.
Motorstart
M10S ist eine elektrische Ausgangs Motor im Gegensatz zu einem Seilzugmotor . Der Elektrostart beseitigt das Problem der das Seil Verschleiß und Brechen , die einen Ersatz Seil erfordert .
Gartenpflege