zuverlässigen Quellen nicht einig, ob Mutterkraut ist eine zweijährige oder eine mehrjährige . Diese Unklarheit ist wahrscheinlich auf die Tatsache, dass Mutterkraut ist anfälliger für Winter -kill im zweiten Jahr , aber es kann nicht unbedingt alle zwei Jahre sein, weil es manchmal überlebt ihren zweiten Winter und weiterhin Blüten produzieren zusammen. Subtile Klimaschwankungen könnten Mutterkraut Langlebigkeit beeinflussen , so dass, wenn Sie sich für eine langlebige Staude suchen, mit ein paar Pflanzen als ein Experiment starten, bevor Sie eine machen eine umfangreiche Bepflanzung.
Zu heiß , zu kalt
Mutterkraut gilt nur für US -Landwirtschaftsministerium Härtezonen 5-7 . Dieses Kraut ist relativ im Verhältnis zu anderen Biennalen und Stauden Angebotsabgabe gut angepasst. Auch in entsprechenden Winterhärtezonen , kann es nicht überleben den Winter , wenn unseasonable Wetterbedingungen dazu führen, dass Ruhe während des späten Winters teilweise zu brechen. Dies kann auch erklären, warum Mutterkraut ist nicht zuverlässig in Klima wärmer als USDA Zone 7 . Diese milden Winter - Regionen können nicht kalt genug, um in seine Mutterkraut winterhart ruhenden wachsende Staat zu fahren , so dass die Pflanze bleibt anfällig für Verletzungen von den schweren friert , die gelegentlich treten in diesen Bereichen.
Mutterkraut in Arkansas
meisten Arkansas fällt in USDA Zonen 8a und 7b . Ein Streifen entlang der nördlichen Teil des Staates ist in der Zone 7a, und ein kleiner Teil der nordöstlichen Ecke befindet sich in der Zone 6b . Mutterkraut ist winterhart in diesen Zonen , so dass alle von Arkansas ist warm genug für diese Pflanze. Die südliche Hälfte des Staates könnte zu warm sein , obwohl - die Bereiche, in Zone 8 und den wärmeren Teilen der Zone 7b sind fragwürdig , weil die Winter vielleicht unangemessen mild. Mutterkraut kann bei heißem , trockenem Wetter wieder sterben, so werden die Sommer in diesen südlichen Regionen könnte auch problematisch sein , besonders wenn Sie nicht vorhaben .
Saat-und Boden
Wachsende Stauden