Scout -out eine Pflanzfläche enthält die volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Testen Sie den Boden, um den pH-Wert zu bestimmen, mit einem Boden - Test-Kit . Tafeltrauben sind tolerant von vielen verschiedenen Bodenarten , aber wachsen am besten im Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 5,5 .
2
brechen den Boden auf einem 18 -Zoll- Pflanztiefe mit einem Garten Gabel -oder Dreh Pinne . Erhält am Boden, wenn der Boden einen pH- Test zeigt, aus dem bevorzugten Bereich . Limetten in dem Boden, wenn der pH-Wert unter 5,0 oder Torfmoos für Böden mit einem pH über 5,5 . Prüfen Sie das Etikett auf die erforderliche Änderung für die Zuordnung und Anwendungsempfehlungen
3
Werk 1 - . 2 -jährige Tischweinrebenim Frühjahr, sobald der Boden ist praktikabel . Graben Sie Löcher für die Weinreben Tabelle auf die gleiche Breite und Tiefe wie ihre Kindergarten -Container . Raum jedes Loch 8 Meter voneinander mit einem 12 -Zoll- Abstand zwischen den Reihen.
4
Entfernen Sie die Tabelle Reben aus ihrer Kindergarten -Container . Legen Sie eine Rebe in jedes Loch. Verpacken Sie den Boden um jeden Weinstock und klopfen den Boden mit den Händen, um Lufteinschlüsse zu entfernen. . Tief Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Zoll mit einem Bewässerungsschlauch , sofort nach der Pflanzung
5
Lay -down einen 3 - bis 4-Zoll- Mulchschicht um die Tafeltrauben . Mulchen mit Grasschnitt , Rindenspäneoder Stroh wird abzuwehren Unkraut und Verbesserung der Wasserretention .
6
Versorgen Sie die Tafeltrauben mit mindestens 1 cm Wasser pro Woche während der ersten Wachstumsperiode , durch ergänzende Bewässerung mit dem Bewässerungsschlauch . Wasser -oder zweimal pro Woche zu feuchten Boden bis zu einer Tiefe von 1 Zoll zu halten; drei Mal pro Woche kann notwendig sein, wenn das Wetter trocken ist . Einmal eingerichtet , Tafeltrauben benötigen nur bei Trockenheit die Bewässerung
7
Hammer in einer 4 - . Den 10-Fuß- Gitter 1 bis 2 Zoll hinter den Tafeltrauben nach der Pflanzung . Sichern Sie den Hauptstamm der einzelnen Anlagen an die Gitter in die Feder der zweiten Vegetationsperiode , mit elastischen Zwirn .