Pflanzen Alocasia plumbea nigra in feuchten Boden in voller Sonne oder Halbschatten . Pflanzen in dieser Gattung besonders gut wachsen in feuchten , sumpfigen Gebieten, sondern auch in der durchschnittlichen Lehmboden wachsen.
2
Dig das Pflanzloch so tief wie der Wurzelsystem bei der Pflanzung ein Exemplar mit Laub. Beim Pflanzen der Knollen vor Laub Wachstum beginnt , machen das Loch 1 Zoll tiefer als die Höhe der Wurzel.
3
Legen Sie die Knollen oder Pflanzen in das Pflanzloch . Position aktiv wachsenden Pflanzen mit Laub , so dass die Basen der Stiele sind in Höhe der Bodenlinie. Pflanzenknollen, so dass sie mit 1 Zoll Erde bedeckt . Position Knollen , so dass die Wurzeln nach unten und alle grünen Triebe nach oben zeigen .
4
Verfüllung der Pflanzloch und drücken Boden rund um die Knolle. Füllen Sie die Luftlöcher , die Wurzel von oxidierenden und Fäulnis unter der Erde zu verhindern. Pat die Erde sich mit der flachen Hand die Festigkeit der Alocasia plumbea nigra in das Pflanzloch .
5
Halten Sie die Erde konsequent häufige Bewässerung zu dämpfen. Spüren Sie die Top- Zoll von Boden und wenn es trocknet aus , genießen die Gegend , bis sie feucht mindestens 6 cm tief ist. Alocasia plumbea nigra in nassen und sumpfigen Gebieten gepflanzt benötigen keine zusätzliche Wasser.
6
Düngung alle zwei bis drei Wochen mit einer ausgewogenen 20-20-20 Dünger. Verdünnen Sie die Dünger, um die Hälfte der empfohlenen Stärke auf der Verpackung und wenden , wie verwiesen. Unterbrechen Sie Düngung Alocasia plumbea nigra im Herbst , damit die Wurzeln für den Winter schlafend gehen .
7
entfernen tote Laub am Boden Leitung während des ganzen Jahres . Mit einem scharfen Messer durch die fleischigen Stängel in Scheiben schneiden , darauf achtend, nicht in der Nähe wachsen Stiele beschädigen.
8
Wintern Alocasia plumbea nigra in der Erde in Zonen 8b und kühlen Bereichen der Zone 9 , wo gelegentliche Winterfröste kann die fleischigen Blätter töten. Schneiden Sie die ganze Laub unten an der Bodenlinieund decken den Bereich mit einem 4-Zoll- Mulchschicht um die Knollen im Winter zu isolieren.
Birnen