Materialien:
- Stoff:Wählen Sie einen Baumwollstoff, der saugfähig und mittelschwer ist.
- Garn:Wählen Sie eine Garnfarbe, die zum Stoff passt oder ihn ergänzt.
- Schere
- Nähmaschine (optional)
- Stifte oder Clips
- Maßband
- Eisen
- Rollschneider und Schneidematte (optional)
Anleitung:
1. Messen und schneiden Sie den Stoff:
- Schneiden Sie zwei rechteckige Stoffstücke mit den Maßen ca. 46 x 71 cm aus. Diese Maße ermöglichen Nahtzugaben und eine großzügige Abdeckung Ihres Brotes.
- Wenn Sie einen Rollschneider und eine Matte haben, verwenden Sie diese für präzises Schneiden. Andernfalls verwenden Sie eine scharfe Schere.
2. Falten Sie den Saum:
- Falten Sie die Kanten jedes Rechtecks zweimal etwa 1,5 cm (1/2 Zoll) und bügeln Sie sie flach. Dadurch entsteht ein doppelter Saum und umschließt Rohkanten.
- Bügeln Sie die Säume flach.
3. Nähen Sie die Säume (optional):
- Wenn Sie einen sichereren Saum bevorzugen, können Sie mit einer Nähmaschine entlang der Säume nahe der Falte nähen.
- Steppnähte sorgen für einen dekorativen Touch und verstärken die Säume.
4. Stecken Sie die Rechtecke zusammen:
- Legen Sie eines der Stoffrechtecke mit der rechten Seite (gemusterte/bedruckte Seite) nach oben.
- Platzieren Sie das andere Rechteck mit der rechten Seite nach unten und richten Sie die Kanten sorgfältig aus.
- Stecken Sie die beiden Rechtecke entlang der Kanten zusammen und achten Sie darauf, dass die Säume ausgerichtet sind.
5. Nähen Sie die Seiten zusammen:
- Beginnen Sie mit dem Nähen entlang einer Seite und lassen Sie auf einer Seite eine Öffnung von ca. 7–10 cm frei. Durch diese Öffnung können Sie das Brottuch umdrehen.
- Schneiden Sie überschüssigen Stoff an den Ecken ab.
- Nähen Sie mit einer Nahtzugabe von 0,6 cm (1/4 Zoll) an den verbleibenden drei Seiten weiter.
6. Schneiden Sie die Ecken ab:
- Schneiden Sie den überschüssigen Stoff an den Ecken vorsichtig ab und achten Sie darauf, dass Sie nicht in die Naht einschneiden.
7. Drehen Sie das Brottuch mit der rechten Seite nach außen:
- Ziehen Sie das Brottuch vorsichtig durch die Öffnung und achten Sie darauf, die Ecken nicht zu verziehen.
- Drücken Sie die Ecken mit einem Spitzenwender oder einem anderen stumpfen Gegenstand heraus und stellen Sie sicher, dass sie scharf und definiert sind.
8. Drücken Sie auf das Brottuch:
- Drücken Sie das Brottuch gründlich zusammen und stellen Sie sicher, dass alle Nähte und Kanten flach und glatt sind.
9. Schließen Sie die Öffnung:
- Nähen Sie die Öffnung mit einem Leiterstich oder Peitschenstich von Hand in das Brottuch. Dadurch wird es sicher verschlossen.
Ihr Brottuch ist jetzt einsatzbereit!
Genießen Sie die Zufriedenheit, eine praktische und stilvolle Küche zu einem unverzichtbaren Bestandteil gemacht zu haben. Durch das schlichte Design können Sie das Brottuch ganz einfach an Ihre Kücheneinrichtung und Ihre Vorlieben anpassen.
Dekorieren Materialien & Supplies