Während einige Kochgeräte sind allgemein als Mikrowellen bezeichnet der Begriff " Mikrowelle " technisch bezieht sich auf eine Form von elektromagnetischer Energie, die in einem Vakuum bei der Lichtgeschwindigkeit bewegt. Wie andere Formen der elektromagnetischen Energie , Energiebündel , den Photonen reisen in einer Sinuswellenmusterund schaffen ein elektromagnetisches Feld senkrecht auf den Weg. Formen elektromagnetischer Energie, einschließlich sichtbares Licht, Ultraviolett-und Infrarot -Licht werden Radiowellen , Röntgenstrahlung und Gammastrahlung durch ihre Wellenlänge , Frequenz und Wechselwirkung mit Materie klassifiziert.
Energie der Mikrowellen
Mikrowellen werden in der unteren Energie Ende des elektromagnetischen Spektrums zwischen den Energien der Radiowellen -und Infrarotlicht gefunden . Die Energie der Mikrowellen nicht eine diskrete Frequenzwert , sondern ein Bereich von Frequenzen . Mikrowellenfrequenzenzwischen 1 GHz und 300 GHz gefunden. Die Wellenlänge von Mikrowellen lassen sich in einem ungefähren Bereich von 1 mm bis 25 um .
Mikrowelle Geschichte
Der Mikrowellenofen ist ein Nebenprodukt eines Radar -Forschung Projekt im Jahr 1946 von Dr. Percy Spencer, Ingenieur bei Raytheon Corp Später in diesem Jahr reichte der Raytheon Company ein Patent schlägt die Verwendung von Mikrowellen, um Essen zu kochen. Im Jahr 1947 eingeführt, Raytheon das weltweit erste Mikrowelle und nannte es eine " Radarange . " Bis 1975 Umsatz von Mikrowellen in der Unterzahl die des Gasherde .
Wie Mikrowellen Wärme, Speisen
Aufgrund der Wellenlänge von Mikrowellen, zur Wechselwirkung mit Substanzen in der Nahrung sind sie auf ein molekularer Ebene. Da die Mikrowelle Photonen vermitteln die elektromagnetische Energie , die Lebensmittel-Moleküle polarisieren und repolarisieren . Diese kinetische oder Bewegungsenergie entsteht Reibung , die schließlich zerstreut als thermische Energie oder Wärme. Einige Lebensmittel , die aufgrund ihrer molekularen Zusammensetzung , effizienter absorbieren und Mikrowellen in Wärmeenergie , wodurch bestimmte Nahrungsmittel zu erwärmen oder zu garen schneller als andere verursachen .