Haus Garten

Wie man einen Tamarindensamen keimen lässt

Tamarinde (Tamarindus indica) ist ein großer tropischer Baum, der in Afrika beheimatet ist. Es wird auch in anderen Teilen der Welt angebaut, darunter in Indien, Südostasien und der Karibik. Tamarindensamen sind groß und braun und von einer harten Schote umgeben. Um einen Tamarindensamen zum Keimen zu bringen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Vertikutieren Sie den Samen. Das bedeutet, dass Sie die äußere Hülle des Samens beschädigen müssen, damit Wasser eindringen kann. Sie können dies tun, indem Sie den Samen feilen, mit Sandpapier abreiben oder mit einem Messer schneiden.

2. Den Samen 24 Stunden lang in Wasser einweichen. Dies wird dazu beitragen, den Samen weicher zu machen und seine Keimwahrscheinlichkeit zu erhöhen.

3. Pflanzen Sie den Samen in einen Topf mit feuchter Blumenerde. Bedecken Sie den Samen etwa 2,5 cm mit Erde.

4. Stellen Sie den Topf an einen warmen, sonnigen Ort. Der Samen keimt in etwa 10–14 Tagen.

5. Sobald der Sämling aufgetaucht ist, verpflanzen Sie ihn in einen größeren Topf oder in die Erde.

Tamarindenbäume sind einfach zu züchten und zu pflegen. Sie sind dürretolerant und vertragen eine Vielzahl von Bodenbedingungen. Tamarindenbäume produzieren essbare Früchte, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden können.