Ein blinder Eckschrank ist der Raum, in dem zwei Schrank-Boxen treffen sich an einer Ecke, wo ein Schrank Box ist länger als die andere Box . Je länger Feld erstreckt sich typischerweise vollständig in die Ecke, aber nicht die kürzere tut. Es ist eine blinde Ecke , weil die Öffnung nicht völlig den Innenraum Platz im Schaltschrank zu offenbaren. Um den vollen Raum zu gelangen, muss die Person, die das Gehäuse um die Kurve in den Schrank zu erreichen ohne die Möglichkeit, in diesem Bereich des Gehäuses zu sehen.
Konfiguration
Designer müssen Platten und Schränken auf die spezifischen Konfigurationen von jeder Küche anpassen. Blinde Schränke sind ein Nebenprodukt und nicht als Merkmal Küche Designer zu suchen , zu schaffen. Die Abmessungen dieser Nicht-Standard- Schränke sind sehr unterschiedlich von Küche zu Küche , weil der einzelnen Hindernisse wie Stützbalken , Sanitär-und Gesamt Rechtwinkligkeit der Ecken . Blinde Schränke sind eine Gelegenheit , um die Vorteile von Raum , die sonst nicht verwendet werden, zu nehmen. Für viele Menschen ist der Küchenschrank Platz ein Luxus , und sie werden einen Raum, der schwierig zu verwenden , anstatt sie aufzugeben ist zu wählen.
Stil
Der Stil der Küchenfront spielt eine Rolle in der Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit einem blinden Ecke Schrank enden . Ein Eckschrank mit nur einer einzigen Tür Teil des Gehäuses hinter einer Festplatteverlassen. Die Wahl eines alternativen Stil mit einer anderen Art der Tür , wie eine bi- Falttür, oder einen Schrank mit einem Lazy- Susan Einsatz hilft, blinde Ecken zu vermeiden . Designer haben auch die Möglichkeit der Wahl Spezialscharniere , damit Schranktüren , um zur größtmöglichen Umfang zu öffnen.
Remedies
Aufbewahrungslösung Hersteller haben neue Mechanismen entwickelt , um die Vorteile der Raumrollo Eckschränke bieten . Einsetzen Regalen, die in und aus dem Gehäuse gleiten mildert das Problem, dass die in einem Schrank blind erreichen. Zusätzlich zu Gleitregalen gibt es auch Spinn Regale und Regale, die bei aus dem Gehäuse herausgezogen zu entfalten. Hausbesitzer können aus Metall, Kunststoff oder Holzeinlagen zu wählen.
Küchenmöbel