Neben Abgabe von Rauch und Asche hinterlässt , brennende Druck behandeltes Holz verunreinigt auch die Boden -oder Flächen Sie brennen das Holz in. Die Schwermetalle freisetzen Dämpfe , lange nachdem das Feuer erloschen ist . Wenn Sie versuchen, die Asche ohne das Tragen einer Nasenmaske Atemschutzgerät - Typ zu entfernen , werden Sie die giftige Asche direkt in Ihre Lungen inhalieren. Die Asche kann auch Ihren Körper gelangen durch die Haut , Augen und Schleimhäute und verursachen Erkrankungen des Nervensystems zusätzlich zu Atemwege Probleme .
Ältere Druck behandeltes Holz
Druck behandeltem Holz vor 31. Dezember 2003 hergestellt wird, enthält Arsen und ist illegal, in den Vereinigten Staaten durch die Freisetzung von Arsen in die Luft brennen. Ein Stück von 12 Fuß 2 Zoll -by- 6-Zoll- Druck behandeltes Holz enthält etwa 27 Gramm Arsen - genug, um 250 Erwachsene zu töten. Neuere Druck behandeltes Holz ist arsenfreiem , enthält aber immer noch Chemikalien, die giftige Dämpfe in die Luft freisetzen.
Warnzeichen
Anders als Rauch in die Luft emittieren Sie werden nicht merken, Atem Auswirkungen der brennenden Druck behandeltes Holz , die Arsen, Kupfer , Chromate und andere giftige Chemikalien. Arsen hat nicht einen spezifischen Geruch oder Geschmack. Aber Sie können anfangen zu husten durch den Rauch. Mit der Zeit wird dazu führen, dass Arsen Haare fallen aus , und Sie werden Kopfschmerzen und Nasenbluten , Müdigkeit und Orientierungslosigkeit zu erleben. Wiederholen Sie die Einwirkung der Chemikalie kann zum Tod führen . Kupfer, Chromate und andere Chemikalien in Druck behandeltes Holz kann oder auch nicht haben einen spezifischen Geruch oder Geschmack, wenn das Einatmen des Rauches , da die Chemikalien in einem gemischt .
Recycling
Kontaktieren Sie Ihren Bereich Abfallwirtschaft oder gefährlicher Abfall Service über die Kommissionierung bis keinen Druck behandeltes Holz, die Sie nicht mehr brauchen oder wollen, statt zu verbrennen. Der Dienst wird von dem Holz zu entsorgen, sowohl ältere und neuere Druck behandeltes Holz , in speziellen Deponien, die Materialien Arsen und giftige Chemikalien enthalten, zu verarbeiten. Diese Deponien sind durch Richtlinien der EPA festgelegt geregelt.
Pflasterung