Die Wachstumsrate der japanischen Berberitze (Berberis thunbergii ) ist mittel , die nach der Arbor Day Foundation , bezeichnet ein Baum, der zwischen 13 und 24 Zentimeter pro Jahr wächst. Eine reife Höhe zwischen 3 und 6 m mit einer Breite von 4 bis 7 m in Abhängigkeit von der Sorte , erreicht sie . Eine große Anzahl von Sorten vorhanden sind, einschließlich der "Crimson Pygmy " und die " Rose Glow ". Das Laub der Strauch ist dicht und enthält viele Dornen.
Umwelt
ein Laub Probe , die japanische Berberitze bietet Blättern, die im zeitigen Frühjahr entwickeln und dabei für ein dunkelgrün im Sommer , die Möglichkeit gibt, eine orange oder rötlich - violette Farbe im Herbst. Die Wachstumsrate der Strauch ist am besten, wenn bei voller Sonneneinstrahlung oder eine Mischung aus Halbschatten gepflanzt. Es ist tolerant der meisten Arten von Boden, dürreresistenten und übernimmt die Umweltverschmutzung und der Hektik des Stadt besser leben als viele Sträucher.
Eigenschaften
Das japanische Berberitze widersteht den Strapazen der Transplantation mit Leichtigkeit und verträgt Rückschnitt gut. Mit einer gleichmäßigen Wachstumsrate , mehrere von den Büschen zusammen massierten eine ausgezeichnete Hecke verliehen . Wegen seiner großen Sammlung von Dornen , dient es auch als eine wirksame Barriere Anlage. Getreu seinem Namen , der Strauch produziert eine leuchtend rote Beeren im Herbst , die auf ½ wächst Zoll in der Länge. Die Beere überlebt in den Winter und bietet erhebliche Farbe in einer düsteren Landschaft.
Probleme
Obwohl der Baum ist in der Regel resistent gegen schwerwiegende Probleme , Japanisch Berberitze Wachstumsraten kann von schweren Befall von Schädlingen wie Blattläuse, Schildläuse und der Berberitze webworm , einem winzigen schwarze Raupe mit weißen Flecken , die Schäden an den Triebspitzen und Blätter der Pflanze verursacht reduziert. Pilzkrankheiten wie Anthraknose , Mehltau und Blattflecken in erster Linie Phyllosticta verletzen den ästhetischen Wert des Baumes , aber schweren Fällen kann auf die Gelbfärbung der Blätter und eine vorzeitige Entlaubung führen .
Landschaftsbau Bäume