Als allgemeine Praxis , Mulch sollte mindestens 3 bis 5 cm vom Stamm eines jungen Baumes gehalten werden und 8 bis 12 Zentimeter entfernt von älteren Bäumen . In den meisten Fällen sollte es auf den Boden, um den äußeren Rand des Schirms oder Filialen verteilt werden. Diese Praxis kann zur Unterstützung bei der Aufrechterhaltung Feuchtigkeit im Boden in Trockenperioden , während Gras und Unkraut wachsen zu nahe an den Stamm und Wurzel -System sein.
Wurzelfäule
Unsachgemäße Mulchen kann ernsthaft alle Arten von Baum oder Strauch beschädigen. Ramm Mulch Hoch gegen den Stamm oder Stiel kann in der Entwicklung von Wurzelfäule , einer potentiell tödlichen Problem führen. Piles von Mulch zwingen den Boden, um eine übermäßige Menge an Feuchtigkeit zu speichern und berauben die Wurzeln von Sauerstoff, während die wassereingeloggtWurzeln ersticken und Fäulnis . Je nach Art des Baumes, können die ersten Symptome der Wurzelfäule nicht für drei bis fünf Jahre oder mehr anzuzeigen.
Photosynthese und Wärme
Zu viel Mulch behindert die Fähigkeit des Baumes , um Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen den Wurzeln und Zweige der Probe zu übertragen, was zu Schäden an der inneren Rindengewebe des Baumes. Photosynthese kann nicht richtig durchgeführt werden , und der Baum wird langsam sterben. Zusätzlich werden Stapel von Mulch rund um den Baum zerfallen , wodurch ein intensiver , Kompost - Art von Wärme, die so hoch wie 140 Grad Fahrenheit , genug erreichen können, um junge Bäume direkt zu töten.
Nagetiere und Krankheit
Die Entwicklung von Pilz-und BakterienkrankheitenKrebs wird gefördert , wenn zu viel Mulch um einen Baum vorhanden ist. Die Feuchtigkeit , die in einer Reihe von Mulch beibehalten wird, ist ein ideales Versteck für diese Pilze. Eine dicke Mulchschicht ist auch ein perfekter Ort zum Kauen - Nagetiere wie Mäuse , von Feinden zu verstecken und zu leben, während sie auf der Rinde eines Baumes zu ernähren. Um eine Beschädigung einen Baum mit zu viel Mulch zu vermeiden, muss die Forschung und Gärtner verstehen, die Qualität der Bodenentwässerung und das Wurzelsystem der Baumarten in Frage.
Landschaftsbau Bäume