Anwendung einer Grundierung unter der Farbe auf Holz im Außenflächenist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen , dass die Lackierung dauern wird. Grundierungen versiegeln das Holz und eine gleichmäßige, glatte Oberfläche, an der die Farbe leicht binden. Die Grundierung dient auch als eine Feuchtigkeitsbarriere und verhindert die Sättigung des Holzes durch äußere Feuchtigkeit, die zu Zerfall führen kann. Zusätzlich Primer halten Feuchtigkeit und Chemikalien sickern aus dem Holz und durch die Farbe, die beim Abschälen und Verfärbung der Lackschicht führen würde. Primer können Acryl - , Öl - oder sein Alkyd -Basis .
Acrylfarben
Acrylfarben aus Pigmenten in einem synthetischen Polymer -Medium suspendiert . Bei Acrylfarben trocknen , härten sie in zähen, elastischen Beschichtungen , die gut an Oberflächen haften . Sie sind wasserlöslich, was bedeutet, dass Bereinigung Pinsel und Werkzeuge ist einfacher und weniger chaotisch als mit öl-und lösungsmittelhaltigen Lacken . Aufgrund seiner Flexibilität , Acrylfarben auf Außenflächen, wo die Temperatur -und Feuchtigkeitsschwankungen verursachen Materialien ausdehnen und zusammenziehen gut geeignet.
Alkydfarben
Alkydharzlacke weitgehend natürlichen Farben auf Ölbasis , die typischerweise unter Verwendung eines Leinöl Medium hergestellt wurden ersetzt. Diese neueren Farben werden auf einem synthetischen Medium, dem Fettstoffe zugesetzt wurden berechnet. Alkyd Lack Bereinigung erfordert Benzin oder andere Lösungsmittel . Da Alkyd- Beschichtungen sind relativ unflexibel , sie sind nicht eine gute Wahl für Holz im Außenbereich . Vermeiden Malerei über Flächen , die bereits mit einem Alkyd -Lack mit einer Acrylfarbe gestrichen wurden; die Acryl nicht gut an der Oberfläche Alkyd .
Polyurethan- Lacke
Polyurethan- Lacke sind Ölfarben speziell entwickelt, um eine robuste Oberfläche , die halten wird liefern starken Verschleiß . Sie wider Öl und Schmutz , sind waschbar und wird nicht kratzen oder schleifen leicht . Sie sind für den Einsatz auf Holzoberflächen im Außen wie Veranden, Terrassen, Treppen und Geländer geeignet. Die Oberflächen müssen gründlich trocken und frei von Schmutz, Öl , Schimmel, abblätternde Farbe und anderen Verunreinigungen sein , bevor Sie den Polyurethanlack anzuwenden.
Zäune und Wände