Stützwände aufgebaut sind , wo große Mengen von Erde müssen zurückgehalten werden , in der Regel für die Zwecke der Schaffung Nutzfläche für den Bau. Stützmauern werden in drei Typen eingeteilt : Schwerkraft -, Kragarm -und Wider , in der Reihenfolge der Höhe und der damit verbundenen Erhöhung der Festigkeit erforderlich. Schwergewichtsmauern sind geeignet zu einem Maximum von 10 Fuß , wo Gewicht und Teig ( Angeln in der Steigung ) sind ausreichend, um seitlichen Druck von dem Gewicht des Bodens zu widerstehen. Freischwinger und Wider Wände sind entworfen, um erhöhten Druck zu widerstehen.
Cantilever und Wider Walls
Stützwände kann von beiden Umkippen , berechtigt Versagen oder Schiebe scheitern. Freischwinger Stützmauern sind Wände von gleichmäßiger Dicke , zu einem Halt , um die Wand vor dem Umkippen oder Schiebekräfteschützen angebracht. Wider Wände sind ähnlich mit der Zugabe von dünnen Dreieckstützen , genannt Strebe , diesem Anker die Rückseite der Wand freitragend - der Hangseite - zum Halt. Die Fußzeile , Wand-und Stützen werden mit verstärktem Stahl gebunden , und oft als eine Einheit gegossen.
Wider Design-
Die Strebe bieten zusätzliche Festigkeit , um die Wand , um die Scherkräfte und Biegemomente , die das Gewicht des Bodens bringt widerstehen. Die Trägerseite der Wand mit Kies oder Erde der Steigung verfüllt . Es ist unmöglich, dass die Basis von der Wand gelöst werden. Eine Variante dieser Konstruktion ist die Endwand , wobei die Träger auf der Ebene der Seitenwandzur Stabilisierung. Wider Wände sind häufiger als mauern Wänden.
Wahl Wider Walls
Sobald eine Wand höher als 25 Meter zu sein, sind Wider Wände kostengünstiger als freitragende Wände, weniger Material benötigen. Ansonsten hat die Basis und Wandung des Auslegerbauweise dicker und breiter, um die gleiche Festigkeit wie die Strebe erreicht werden. Die saubere freiliegenden Fläche des Wider Wand lässt mehr Raum für Entwicklung , da der Raum nicht mit strukturellen Mitgliedern geteilt . Letztlich , die Entscheidung über die Art der Stützmauer für eine gegebene Situation erfordert Ausgleich technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Faktoren .
Zäune und Wände