Galvanisierung ist der Prozess der Beschichtungsmetall in einer dünnen Schicht aus Zink . Das Zink wird elektrostatisch oder durch Eintauchen einer Metallzaunpfostenin geschmolzenes Zink aufgebracht. Neben der Bereitstellung einer physischen Barriere bietet Galvanisierung auch chemische Schutz da Zink Resists und neutralisiert Korrosion. Eisen-und Stahlzäuneprofitieren am meisten von Galvanisierung, die nicht eine entsprechende Abdichtungsverfahren für Holz oder andere Art Zaunpfosten .
Schutz
Da die Zink verwendet werden, um zu verzinken Zaunpfosten wider Rost, eine Schutzbarriere , auch wenn sie nicht vollständig die Metalldichtung unter ihm bildet. Wenn Sie in sie zu kaufen verzinkte Zaunpfosten , aber Bohrungen , um eine Verriegelung einfügen oder Scharnier , Bohren durch die Zinkschicht macht rohen Stahl oder Eisen , aber nicht den Schutz, den der Zink bietet nicht entfernen. Dies unterscheidet sich von gemalten Zaunpfosten oder die mit einer Acryldichtmasse, die nur Oberflächenschutz bietet , aber nichts tut, um in der Nähe freiliegenden Metall schützen.
Vorteile
Neben der physikalischen und chemischen Schutz bieten verzinkte Zaunpfosten weitere Vorteile. Galvanisierung entsteht eine dauerhafte Schutzschicht , da Zink an das Metall bindet Zaunpfosten besser als Farbe oder anderen Dichtstoffen nicht. Dies bedeutet, es dauert länger und erfordert weniger Wartung. Verzinkte Zaunpfosten beseitigen das Risiko einer geschwächten Zaun durch Rost . Sie haben auch das Aussehen einer Zaun zu bewahren.
Sealing Optionen
Auch wenn Sie Zaunpfosten verzinkt haben, können Sie immer noch entscheiden, eine andere Art der Anwendung Dichtstoff für zusätzlichen Schutz oder zur Dekoration . Eine Schicht von Outdoor- Latex-Farbe können Sie Farbe Zaunpfosten zu Ihrem Haus oder eine Farbe in Ihre Landschaftsgestaltung entsprechen. Nicht auf Sand die verzinkten Beiträge vor dem Auftragen der Farbe, da diese entfernt das Zink und macht die Beiträge anfälliger für Rost einmal die Farbe nachlässt . Klar Dichtstoffe sind nützlich für die Bereiche, in denen die Verzinkung nachlässt nach längerer Einwirkung der Elemente .
Zäune und Wände