Komposit -Füllungen bestehen aus einer Mischung aus feinen Glaspartikeln und einem sehr harten Kunststoffharz . Der Zahnarzt härtet sie in der Regel an Ort und Stelle mit einem speziellen Licht. Keramik- Füllungen sind meist aus Porzellan gebrannt und kann auch Inlays genannt werden. Sie sind weniger wahrscheinlich zu färben als Komposit-Füllungen und kann auf Ihre Zahnfarbe exakt übereinstimmen , kann aber tragen gegenüberliegenden Zähnen aufgrund ihrer sehr harte Oberfläche.
Kosten
Zahnfarbene Composite-Füllungen kosten zwischen $ 90 und $ 250 für 1.59 Oberflächen und $ 150 bis $ 300 für mehrere Flächen , nach kosten Helper als Erscheinungszeit. Porzellan- Inlays, die sehr viel Arbeit in der Herstellung erfordern , kosten deutlich mehr als Verbundwerkstoffe. Nach Angaben der Consumer Guide in die Zahnmedizin kann Porzellan -Inlays kosten zwischen $ 250 und $ 1500 , je nach Ausmaß des Zerfalls und der Schwierigkeit der Anwendung.
Haltbarkeit
Sie können erwarten, eine Harzfüllung für mindestens fünf Jahre dauern. Einige können für bis zu 10 Jahren , aber die meisten benötigen, um vor diesem Zeitpunkt durch Rissbildung , Verfärbung oder andere Probleme ersetzt werden. Keramik- Füllungen sind in der Regel zwischen fünf und sieben Jahren und sind sehr stark, sie können aber auch spröde sein . Porzellan -Inlays kann reißen oder Split , wenn Sie beißen auf etwas sehr hart, wie ein Stück Metall oder einem unerwarteten Stein.
Anwendung
Zahnärzte gelten Komposit -Füllungen entweder ein oder zwei Sitzungen , abhängig davon, ob die Füllung direkt oder indirekt . Beide Arten benötigen Sie den Zahnarzt , um nur die verfallenen Teil des Zahns zu entfernen, aber direkte Füllungen werden mit einem hellen blauen Licht gehärtet, während indirekte Füllungen sind aus Eindrücken gemacht und zementierte in. Anwenden Porzellan -Inlays funktioniert ähnlich wie die Anwendung eines indirekten Komposit-Füllung , aber der Zahnarzt muss mehr von der Zahn für diese Art von Füllung zu entfernen, da das Inlay muss relativ große Bruch zu verhindern.
Making