- Altholz
- Holzbeize (optional)
- Holzversiegelung
- Schleifpapier
- Schere oder Universalmesser
- Maßband
- Bleistift
- Herrscher
Schritt 1:Bereiten Sie das Holz vor
- Sammeln Sie das Altholz. Sie können jede Holzart verwenden, beliebte Holzarten sind jedoch Eiche, Kiefer und Ahorn.
- Schneiden Sie das Holz in etwa kreditkartengroße Stücke. Sie können dies entweder selbst mit einer Säge tun oder es von einem Fachmann zuschneiden lassen.
Schritt 2:Schleifen Sie das Holz
- Schleifen Sie das Holz ab, um sicherzustellen, dass es glatt und frei von Splittern ist. Sie können dies von Hand oder mit einem Schleifgerät tun.
**Schritt 3:Das Holz beizen (optional)
- Wenn Sie möchten, können Sie das Holz beizen, um ihm die gewünschte Farbe zu verleihen. Tragen Sie die Beize einfach auf das Holz auf und lassen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
Schritt 4:Versiegeln Sie das Holz
- Tragen Sie eine Versiegelung auf das Holz auf, um es vor Wasserschäden zu schützen. Lassen Sie die Versiegelung vollständig trocknen.
Schritt 5:Schneiden Sie die Kartenform aus
- Markieren Sie mit einem Maßband und einem Bleistift den Umriss einer Visitenkarte auf dem Holz.
- Schneiden Sie die Kartenform mit einer Schere oder einem Universalmesser aus.
Schritt 6:Personalisieren Sie die Karte
- Sie können die Karte personalisieren, indem Sie den Namen und die Adresse des Empfängers darauf schreiben oder stempeln.
- Sie können auch eine besondere Botschaft oder ein besonderes Design hinzufügen, um es wirklich einzigartig zu machen.
Ihre Karte aus recyceltem Holz kann jetzt an einen besonderen Menschen verschenkt werden!
Holzbearbeitung