1. Reinigung :Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen, indem Sie die Oberfläche mit einer milden Lösung aus Spülmittel und Wasser abwaschen. Gründlich ausspülen und vollständig trocknen lassen.
2. Schleifen :Schleifen Sie die Oberfläche leicht mit Schleifpapier der Körnung 220 an, um sie aufzurauen und die Lackhaftung zu verbessern. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schleifen, insbesondere bei dünnen Furnieren. Entfernen Sie den Schleifstaub.
3. Erneut reinigen :Wischen Sie die Oberfläche gründlich mit einem feuchten Tuch ab, um eventuellen Schleifstaub zu entfernen. Lassen Sie es vollständig trocknen.
Anwendung:
1. Grundierung :Tragen Sie eine Schicht einer ölbasierten Grundierung auf, die für gebeizte oder lackierte Holzoberflächen geeignet ist. Dadurch haftet die Farbe besser. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
2. Malen :Sobald die Grundierung trocken ist, tragen Sie zwei dünne Schichten hochwertiger Farbe auf Öl- oder Wasserbasis auf, die speziell für Holzarbeiten entwickelt wurde. Lassen Sie jede Schicht gemäß den Empfehlungen des Herstellers vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
Tipps für beste Ergebnisse:
- Testen Sie Farbe und Grundierung an einer kleinen, unauffälligen Stelle, bevor Sie die gesamte Oberfläche streichen, um sicherzustellen, dass das Holz nicht beschädigt wird.
- Verwenden Sie für komplizierte Bereiche einen Pinsel und für größere Flächen eine kleine Rolle, um ein glattes, gleichmäßiges Finish zu erzielen.
- Tragen Sie die Farbe in dünnen Schichten auf, um Tropfen und Verlauf zu vermeiden.
- Lassen Sie zwischen den Schichten ausreichend Zeit zum Trocknen, damit die Farbe nicht knittert oder abblättert.
- Sorgen Sie während des gesamten Lackiervorgangs für eine ausreichende Belüftung.
Innenhaus -Anstrich