Haus Garten

Wie zu reparieren ein Elektro Rolling Shutter

Elektrische Rollläden bieten Schutz vor Sturm, Wind und Eindringlinge ohne lästige Verschieben der Rollläden von Hand. Einige Einheiten Haken bis Windgeschwindigkeitssensorenund automatisch schließen, wenn ein Sturm beginnt sich zu entwickeln. Reparieren Sie Ihre defekten Rollladen selbst wird vermieden, die Kosten für den Aufruf eines Fach . In einigen Fällen gibt es eine einfache Lösung für die problem.Things Sie brauchen
Schraubendreher
anzeigen Weitere Anweisungen
1

Lassen Sie das Gerät 20 Minuten abkühlen oder Halb Stunde. Viele Rollläden haben eine integrierte Thermosicherung, die Befugnisse der Motor ab, wenn die Temperatur zu hoch wird . Die Temperatur steigt , wenn der Motor mehrmals schnell hintereinander oder , wenn das Wetter besonders warm draußen verwendet . Kontaktieren Sie den Hersteller , wenn das Gerät bei normaler Nutzung immer wieder überhitzt .

2 Stellen Sie die Grenze nach oben und unten Schrauben , wenn der Auslöser nicht auf den Boden erreichen oder stoppt , bevor sie die Spitze erreicht . Die Einstellschrauben , üblicherweise an den Seiten der Einheit angeordnet sind, werden für " aufwärts " bezeichnet und "nach unten" reisen. Schalten Sie die entsprechende Schraube mit einem Schraubendreher im Uhrzeigersinn, um Reisen in die gewählte Richtung hinzuzufügen, im Uhrzeigersinn, um Reise entfernen. Testen Sie das Gerät , bis Sie die richtige Einstellung zu finden .
3

Schalten Sie Ihre Stromversorgung und einen Blick auf die Kabel der Auslöser ist . Überprüfen Sie auf beschädigte Kabel und lose Verbindungen und vergleichen Sie dann das Setup der Darstellung in den Auslöser der Bedienungsanleitung. Das Gerät könnte falsch installiert worden sein , wodurch es zu Fehlfunktionen oder nie funktionieren. Da jedes Gerät anders ist, müssen Sie die Anweisungen des Herstellers , um diese Aufgabe abzuschließen. Die meisten Unternehmen sind in der Lage , eine Kopie der Installationsanleitung online oder auf Anfrage über das Telefon zu versorgen.