1. Überprüfen Sie das Pflegeetikett:
- Bevor Sie ein Kissen waschen, lesen Sie die spezifischen Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Einige Kissen erfordern möglicherweise eine chemische Reinigung oder besondere Pflege.
2. Flecken vorbehandeln:
- Wenn auf dem Kissenbezug oder dem Kissen selbst sichtbare Flecken vorhanden sind, behandeln Sie diese mit einem Fleckentferner oder einer Mischung aus gleichen Teilen Backpulver und Wasser vor. Tragen Sie die Mischung auf die Flecken auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.
3. Maschinenwäsche:
- Geben Sie den Kissenbezug und das Kissen (falls maschinenwaschbar) in die Waschmaschine. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und stellen Sie die Maschine auf den entsprechenden Zyklus ein (normalerweise „sanft“ oder „empfindlich“).
4. Wäscheprodukte hinzufügen:
- Geben Sie die empfohlene Menge Waschmittel in die Waschmaschine. Sie können auch einen Weichspüler hinzufügen, damit sich die Kissen besonders weich anfühlen.
5. Starten Sie den Waschzyklus:
- Starten Sie den Waschzyklus und lassen Sie ihn abschließen.
6. Trocknen der Kissen:
- Nehmen Sie die Kissen nach Abschluss des Waschgangs sofort aus der Waschmaschine, um Schimmelbildung vorzubeugen.
- Wenn das Etikett des Kissens eine maschinelle Trocknung zulässt, wählen Sie die Hitzeeinstellung „niedrig“.
- Trocknen Sie die Kissen, bis sie vollständig trocken sind, um Schimmelbildung vorzubeugen.
7. Füllen Sie die Kissen auf:
- Sobald die Kissen trocken sind, lockern Sie sie durch leichtes Schütteln auf, um ihre Form und Fülle wiederherzustellen.
8. Lufttrocknung (falls nicht maschinentrocknbar):
- Wenn das Kissen nicht in der Maschine getrocknet werden kann, legen Sie es zum Trocknen flach an einen gut belüfteten Ort und drehen Sie das Kissen gelegentlich um, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
9. Vermeiden Sie Trocknertücher:
- Trocknertücher können die Fasern der Kissen bedecken und deren Saugfähigkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie stattdessen Trocknerbälle, um den Stoff weicher zu machen.
10. Ersetzen Sie das Kissen:
- Für optimale Hygiene und Komfort sollten Kissen alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden.
11. Dekorative Kissen waschen:
- Dekokissen, die nicht mit Ihrem Gesicht in Berührung kommen, können mit der gleichen allgemeinen Methode gewaschen werden. Überprüfen Sie die Pflegehinweise und passen Sie sie entsprechend an.
12. Kissen trocken halten:
- Bewahren Sie Kissen an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Hinweis:Für einige Memory-Schaum- oder Federkissen gelten möglicherweise spezielle Waschanweisungen. Beachten Sie die Richtlinien des Herstellers, um Schäden zu vermeiden.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre Kissen frisch, sauber und bequem halten.
Kissen & Decken