Haus Garten

So fügen Sie ein Brautkleid mit Schleppe hinzu

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen einer Schleppe zu Ihrem Hochzeitskleid:

1. Sammeln Sie Ihre Materialien:

- Zusätzlicher Stoff (passend zum Kleid)

- Passender Faden und Nadel

- Schere oder Rollschneider

- Maßband

- Papier oder Karton für das Muster (optional)

- Stifte

2. Abmessen und Zuschneiden:

- Bestimmen Sie die gewünschte Zuglänge.

- Schneiden Sie den überschüssigen Stoff in eine rechteckige Form, wobei die Länge der Länge der Schleppe und die Breite der gewünschten Breite der Schleppe an ihrer breitesten Stelle entspricht.

3. Erstellen Sie den Zug:

A. Gerader Zug:

- Wenn Sie eine gerade Schleppe bevorzugen, befestigen Sie einfach das rechteckige Stoffstück an der Rückseite des Kleides. Lassen Sie an allen Seiten eine Nahtzugabe von 1/4-1/2 Zoll.

- Stecken Sie den Stoff auf das Kleid, richten Sie die Kanten aus und nähen Sie ihn fest.

B. Voller Zug:

- Für einen volleren Zug müssen Sie einige Raffungen erstellen. Markieren Sie mit Kreide, einem Stoffstift oder Heftstichen eine Linie entlang der langen Stoffkante, etwa 1 Zoll von der Kante entfernt (1/2 Zoll bei schmalem Stoff).

- Nähen Sie entlang dieser Linie und dehnen Sie den Stoff beim Nähen, um Kräuselungen zu erzeugen.

- Stecken Sie den gerafften Stoff passend zu den Kanten an das Kleid und nähen Sie ihn fest.

4. Der letzte Schliff:

- Falten Sie die Schnittkanten der Schleppe ein und nähen Sie sie zusammen, um ihr ein sauberes Aussehen zu verleihen.

- Für zusätzliche Eleganz können Sie entlang der Schleppe Verzierungen, Spitzen oder Verzierungen hinzufügen.

5. Änderungen:

- Gehen Sie bei Bedarf zu einer Näherin oder einem Schneider, um fachmännische Änderungen vornehmen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Schleppe richtig befestigt ist und perfekt zum Rest des Kleides passt.

Denken Sie daran:Wenn Ihnen das Nähen unangenehm ist, wenden Sie sich für das Hinzufügen der Schleppe am besten an eine professionelle Näherin oder einen Schneider, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.