Sägen
Beim Sägen wird Metall mit einem gezahnten Sägeblatt geschnitten. Sägen können manuell oder angetrieben betrieben werden. Zu den manuellen Sägen gehören Bügelsägen, Kappsägen und Stichsägen. Zu den angetriebenen Sägen zählen Bandsägen, Kreissägen und Gehrungssägen.
Scheren
Beim Scheren wird Metall mit zwei gegenüberliegenden Klingen geschnitten. Scheren können manuell oder elektrisch betrieben werden. Zu den manuellen Scheren gehören Blechscheren und Flugzeugscheren. Zu den angetriebenen Scheren gehören Tafelscheren, Alligatorscheren und Metallbearbeitungsscheren.
Schleifen
Beim Schleifen handelt es sich um einen Prozess, bei dem Metall mithilfe einer rotierenden Schleifscheibe geschnitten wird. Schleifmaschinen können manuell oder angetrieben betrieben werden. Zu den manuellen Schleifmaschinen zählen Tischschleifmaschinen und Geradschleifmaschinen. Zu den angetriebenen Schleifmaschinen gehören Flächenschleifmaschinen, Zylinderschleifmaschinen und Innenschleifmaschinen.
Laserschneiden
Beim Laserschneiden handelt es sich um einen Prozess zum Schneiden von Metall mithilfe eines Hochleistungslasers. Laserschneider sind computergesteuert und können komplizierte Formen mit großer Präzision schneiden.
Die richtige Schnittmethode wählen
Die beste Schneidmethode für eine bestimmte Anwendung hängt von der Art des Metalls, der Dicke des Metalls und der gewünschten Schnittqualität ab.
- Sägen eignet sich am besten zum Schneiden von dickem Metall oder Metall, das schwer zu scheren oder zu schleifen ist.
- Scheren eignet sich am besten zum Schneiden von dünnem Metall oder Metall, das einen sauberen, geraden Schnitt erfordert.
- Schleifen eignet sich am besten zum Schneiden von Metall, das eine glatte Oberfläche benötigt, oder zum Entfernen von Schweißschlacke.
- Laserschneiden eignet sich am besten zum Schneiden komplizierter Formen oder von empfindlichem oder sprödem Metall.
Sicherheitsvorkehrungen
Beim Schneiden von Metall ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören:
1. Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
2. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidmesser oder -rad fern.
3. Schneiden Sie niemals Metall, das zu dick oder zu hart für das Schneidwerkzeug ist.
4. Schützen Sie sich mit einer Staubmaske vor dem Einatmen von Metallstaub.
5. Schneiden Sie kein Metall ohne ausreichende Belüftung.
6. Befolgen Sie die Anweisungen des Werkzeugs, um sich selbst zu schützen.
Dekorieren Materialien & Supplies