1. Überschüssiges Wachs abkratzen: Verwenden Sie ein stumpfes Messer oder eine Kreditkarte, um so viel überschüssiges Kerzenwachs wie möglich vorsichtig vom Stoff abzukratzen. Achten Sie darauf, den Stoff nicht zu beschädigen.
2. Mit einem sauberen Tuch abtupfen: Verwenden Sie ein sauberes, weißes Tuch, um restliches Wachs aufzutupfen. Reiben Sie das Wachs nicht, da dies den Fleck verteilen und die Entfernung erschweren könnte.
3. Mit braunem Papier bügeln: Legen Sie eine braune Papiertüte oder Pergamentpapier über den Wachsfleck. Stellen Sie sicher, dass das Papier größer als der Fleck ist. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die höchste Stufe und bügeln Sie 30 Sekunden bis 1 Minute lang über das Papier. Das Wachs sollte schmelzen und auf das Papier übertragen werden. Heben Sie das Papier vorsichtig an und achten Sie darauf, das heiße Bügeleisen nicht zu berühren.
4. Überprüfen Sie den Fleck: Überprüfen Sie, ob der Wachsfleck entfernt wurde. Sollten noch Wachsspuren vorhanden sein, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
5. Fleckenentferner auftragen: Wenn der Fleck bestehen bleibt, tragen Sie einen handelsüblichen Fleckenentferner auf die betroffene Stelle auf. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf dem Produktetikett.
6. Spülen und waschen: Spülen Sie den Stoff gründlich mit kaltem Wasser aus. Waschen Sie die Kleidung dann mit dem heißesten Wasser, das auf dem Kleidungsetikett empfohlen wird.
7. Trocknen Sie die Kleidung: Trocknen Sie die Kleidung wie gewohnt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie Kerzenwachs problemlos von Ihrer Kleidung entfernen können. Testen Sie Reinigungslösungen immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Stoffes, bevor Sie sie auf dem gesamten Kleidungsstück anwenden.
Kerzen & Kerzenständer