Der Stickstoffkreislauf beginnt mit der biologischen Prozesse, die unbrauchbar Luftstickstoff und wandeln es in eine feste Form . Niederschlag und Leguminosen wie Luzerne und Bohnen Kaution Stickstoff aus der Luft in die Böden und Wasserstraßen. Bakterien und Algen kombinieren die Stickstoff mit Wasserstoff zu Ammoniak .
Absorption
Ein paar Pflanzen die Ammoniak im Boden, aber Ammoniak ist giftig für die meisten Organismen . Bakterien im Boden den Stickstoffkreislauf weiter , indem das Ammoniak zu der mehr nutzbare und weniger toxisch Nitrit und Nitrat. Pflanzen nehmen diese Stickstoffverbindungen durch ihre Wurzeln. Tiere und andere Organismen nehmen die Stickstoffverbindungen durch den Verzehr der Pflanzen oder durch den Verzehr von Tieren und anderen Organismen, die Pflanzen gegessen haben. Bakterien wandeln Nitrat unbenutzt wieder in Luftstickstoff .
Der Zyklus geht weiter
Der Stickstoffkreislauf beginnt wieder von tierischen Abfällen und verfallenden Pflanzen und Tieren Kaution Stickstoff in die Boden, Niederschlag , während Einlagen atmosphärischen Stickstoff in den Boden. Bakterien und Algen wieder wandeln Stickstoff in Ammoniak, und der Zyklus geht weiter.
Probleme
Der Stickstoffkreislauf ist ein natürlicher Prozess, der Stickstoff in den Boden hinzufügt. Allerdings hat die Verwendung von Düngemitteln die Menge des Stickstoffs im Boden erhöht. Der zusätzliche Stickstoff scheint ansprechend aus dem landwirtschaftlichen Standpunkt , dass mehr Nährstoffe im Boden bedeutet höhere Erträge erbringen . Leider haben die Ökosysteme , einschließlich der über die Pflanzenproduktion erstellt , Stickstoff Bedürfnisse beschränkt. Überschüssiger Stickstoff nicht von den Pflanzen aufgenommen und nicht in der Lage , um wieder in Form atmosphärischen durch Bakterien umgewandelt werden laugt tiefer in den Boden und aus dem Kreislauf , Grundwasservorräte kontaminiert und die Förderung des Wachstums von toxischen Algenblüten .
Boden