Betonpflanzgefäßebieten eine robuste, langlebige , kostengünstige Variante für Container Pflanzungen. Im Gegensatz zu einigen Kunststoff oder Holz Pflanzgefäße , die Zeichen der Hautalterung zeigen, kann innerhalb von Monaten , Betonpflanzgefäßebehalten ihre Form und Struktur für Jahrzehnte. Beton- Pflanzgefäße sind schwer, was sie weniger wahrscheinlich zu fallen oder umgestoßen werden lässt. Für Gärtner auf der Suche nach Möglichkeiten, um direkt auf dem Boden oder Terrasse legen Betonpflanzgefäßebeweisen eine ausgezeichnete Wahl. Seien Sie sicher, die Pflanzer nachdenklich wie einst voll mit Erde und Pflanzen können die Behälter eine Herausforderung für die Verlagerung präsentieren zu platzieren.
Vielfalt
Betonpflanzgefäßegibt es in unzähligen Formen und Größen von großen flachen Scheiben zu groß und dünn Würfel schneiden. Einige der größten Pflanzer verfügbar sind aus Beton gebaut . Beton kann in fast jeder Größe und Form , die sie zu einer beliebten Wahl für große Landschaftsbau macht gegossen werden. Bäume und Sträucher gedeihen in großen Betonpflanzgefäße, da das Material robust und schwer genug , um das Gewicht der Pflanzen zu unterstützen. Betonpflanzgefäßekönnen von zu Hause aus -und Gartenmärkte in einer Vielzahl von Größen und Farben erhältlich. Ein weiterer Vorteil der Betonpflanzgefäßeist, dass sie relativ leicht von der Heimgärtnerkonstruiert werden.
Wetter
Betonpflanzgefäßeleicht widerstehen rauen Klimabedingungen einschließlich direkter Sonnen , schwere regen und sogar Winterniederschlag . Beton- Pflanzgefäße werden nicht mit Feuchtigkeit aufquellen oder Risse bei Frostwetter . Für diejenigen, die in kalten Klimazonen Betonpflanzgefäßesorgen für eine natürliche Isolierung für Pflanzen Wurzelsysteme , ein Vorteil in synthetische Produkte nicht zur Verfügung. Betonbehälterin der Regel stark böigen Winden zu widerstehen , die sich leicht stürzen können Kunststoff-oder Holz-Container . Beton- Pflanzgefäße werden nicht verfärbt oder rot aus den Elementen ausgesetzt und müssen Schimmel -oder Bakterienwachstumnicht fördern.
Rasen- Pflanz