Einer der Hauptunterschiede zwischen Rasentraktoren und NullwenderadiusMäher ist ihr Wenderadius . Dies wird als die minimale Menge an Fläche, die ein Fahrzeug benötigt , um einen Kreis zu vervollständigen definiert. Eine typische Rasentraktor hat einen Wenderadius zwischen 15 und 30 Grad, während ein NullwenderadiusMäher keinen Platz benötigen , um einen Kreis zu vervollständigen. Dieser Unterschied liegt vor allem in Design des Mähers . Der Rasentraktor folgt dem typischen Stil der andere vierrädrige Fahrzeuge und ist mit einem Lenkrad ausgestattet, während ein NullwenderadiusMäher hat ein anderes Lenksystem : seine Vorderräder verfügen über zwei separate Lenksteuerhebel, eines für das linke und eines für das Recht .
Powertrain -und Leistungs
Rasentraktoren kommen in der Regel standardmäßig mit einem Einzylinder-Motor in der Lage, rund 15 bis 25 PS, während der NullwenderadiusMäher allgemein werden mit einer Zweizylinder-Motor von 15 bis 20 PS . Rasentraktoren mit einer Geschwindigkeit von drei bis vier Meilen pro Stunde schneiden , während NullwenderadiusMäher kann mit einer Geschwindigkeit von fünf bis acht Meilen pro Stunde zu schneiden.
Lenkung und Bremsen
NullwenderadiusMäher Macht nur die Hinterräder des Fahrzeugs , während die Rasentraktoren haben einen Frontantrieb -Design. Rasenmäher kommen auch standardmäßig mit einem Bremspedal , während NullwenderadiusMäher nicht mit jedem Pedalbremsenkommen mit Ausnahme eines Parkplätze und Notbremse. Letzteres verlangsamt, wenn der Bediener die Lenkstangen in der Neutralstellung .
Größe und Anbau
Beide Maschinen können Vorder-und Hinter Zubehör und Zusatzgeräte für die Gartenarbeit zu akzeptieren und Rasenpflege , je nach Marke, Modell und Design der jeweiligen Maschine . Rasentraktoren für den Heimgebrauch konzipiert haben ein Mähwerk Größe von etwa 36 bis 54 Zoll, während NullwenderadiusMäher haben Mähwerk den Größen 34 bis 60 Zoll .
Rasenmäher