Wenn das Saatgut seiner Ruheperiode abgeschlossen und seine Umgebung sagen , dass die Bedingungen stimmen für die Keimung , es kann immer noch nicht wachsen ohne Wasser. Während der Ruheperiode der Samen bleibt dehydriert. Es muss Wasser aufnehmen zum Leben erwacht . Das Wasser hilft den Samen gespeichert verstoffwechseln Nahrung für Energie und groß genug, um aus seinem Gehäuse zu brechen.
Sauerstoff
Das Wasser und die Luft um einen Samen gefüllt sind mit Sauerstoff und müssen im Gleichgewicht für die ordnungsgemäße Keimung . Obwohl das Saatgut nicht viel Sauerstoff während der Ruhephase benötigen , braucht es sehr viel davon , wenn die Keimung beginnt . Ohne ausreichend Wasser kann der Samen nicht wachsen , und mit zu viel , es die ganze Sauerstoff braucht aus dem Boden , die auch halten, wird es von der wachsenden nicht bekommen kann .
Warm die Temperaturen
Samen keimen, wenn
warmen Temperaturen bis auf die Ebene der spezifischen Pflanzenarten notwendig. Ein Samen nicht keimen , wenn die Bodentemperatur zu heiß oder zu kalt. Die meisten Pflanzensamen keimen gut zwischen 65 und 75 Grad Celsius. Dies ist nicht der Fall für jede Anlage , da gibt es einige, die etwas kühlere oder wärmere Temperaturen für die Keimung bevorzugen . Die meisten Samen nicht keimen bei kaltem Wetter , wenn auch; warmen Temperaturen , bis zu einem gewissen Grad sind für die Keimung benötigt, um erfolgreich zu sein .
Lichtstärke
Lichtspiegelfür die Keimung benötigt variiert von Art zu Art als auch. Einige Pflanzen benötigen viel Sonneneinstrahlung für die Samen zu durchbrechen und zu wachsen, während andere Pflanzen können die Keimung durch zu viel Sonne gehemmt. Einige Pflanzen tatsächlich benötigen für die Keimung Dunkelheit . Wildblumen, zum Beispiel, müssen oft Samen tief gepflanzt werden , wo kein Licht , sie zu erhalten , während viele Gemüse suchen Sonnenlicht und sollten flach gepflanzt werden.
Garden Seeds