Haus Garten

DIY Repurposed Bad Eitelkeiten

Recycling Möbel ist ein umweltfreundliches und Geldbeutel - freundliche Praxis, die in einzigartige, personalisierte Stücke für Ihr Zuhause führen kann. Wenn es um die Renovierung Ihres Badezimmers geht, können Sie einige einfache Techniken zu nutzen, um einen alten Waschtisch in eine ganz andere Möbelstück zu drehen, oder aber eine neue Eitelkeit aus einem umfunktionierten Tisch, Schreibtisch , Sideboard oder Kommode . Was Sie benötigen
Meißel
Alte Möbel
Schiff sinken
Kit ablassen
Wasserhahn Kit
Schraubendreher
Handtuchhalter
Dekorative Hardware
anzeigen Weitere Anweisungen
Wiederverwendung eine Vanity
1

lösen den Klebstoff Abdichten zwischen der Waschtischplatte und dem Schrankboden mit einem Meißel . Entfernen Sie die obere .
2

Entfernen Sie die Schranktüren und Scharniere und malen oder nacharbeiten die innerhalb und außerhalb des Gehäuses.
3

Tragen Sie eine Kleberaupe abdichten , um die Oberseite des Gehäuses und legen ein Paar Klappläden , eine große Getränketablett , eine Marmorplatte oder einen anderen flachen Gegenstand über den Klebstoff .
4

Mit der Eitelkeit als Beistelltisch , Küche Insel oder Nachttisch. Verwenden Sie die Schrankboden für offene Lagerung.
Erstellen eines neuen Vanity
5

Wählen Sie einen alten Konsolen-Tisch, Sideboard oder niedrig -Service und eine koordinierende Schiff versenken .

6

Legen Sie das Spülbecken auf der Oberseite der Eitelkeit Basis. Positionieren Sie es genau dort, wo es Ruhe. Lassen Sie Platz hinter der Spüle für den Wasserhahn . Markieren Sie die Ablaufbohrung und entfernen Sie die Schale.
7

Die Ablaufloch von der Möbel mit einem Lochsägen mit dem gleichen Durchmesser . Installieren Sie das Ablaufsystem für die Spüle nach Montageanleitung. Schließen Sie den Ablauf der bestehenden Abflussleitung .
8

Messen Sie den Wasserhahn und schneiden eine Kerbe oder ein Loch aus dem Raum hinter der Spüle . Installieren Sie den Wasserhahn und verbinden die Wasserleitungen .
9

Schraube eine Handtuchstange oder dekorative Hardware in die Front des Stückes.