Der erste Schritt besteht darin, einen Standort für Ihren sicheren Raum auszuwählen. Der Raum sollte sein:
* An einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause, sodass Sie ihn im Notfall leicht erreichen können.
* So nah wie möglich an einer Außenwand, damit Sie die Entlüftung nach außen bauen können.
* Auf einem soliden Fundament, z. B. Beton oder Schlackenblöcken.
Schritt 2:Räumen Sie den Bereich frei
Sobald Sie einen Standort ausgewählt haben, müssen Sie den Bereich von Möbeln und anderen Hindernissen befreien. Außerdem müssen Sie eventuell störende Teppiche oder andere Bodenbeläge entfernen.
Schritt 3:Bauen Sie das Fundament
Der nächste Schritt besteht darin, das Fundament für Ihren sicheren Raum zu schaffen. Das Fundament sollte aus Beton oder Schlackenblöcken bestehen und mindestens 10 cm dick sein.
Schritt 4:Mauern bauen
Die Wände Ihres sicheren Raums können aus Beton oder Schlackenblöcken bestehen. Wenn Sie Betonblöcke verwenden, müssen Sie Mörtel verwenden, um die Blöcke zusammenzuhalten. Die Wände sollten mindestens 20 cm dick sein.
Schritt 5:Fügen Sie eine verstärkte Tür hinzu
Die Tür zu Ihrem sicheren Raum sollte aus Stahl bestehen und mit Riegeln verstärkt sein. Auch die Tür sollte feuerfest sein.
Schritt 6:Bauen Sie das Dach
Das Dach Ihres sicheren Raumes kann aus Beton, Holz oder Metall bestehen. Das Dach sollte mindestens 10 cm dick sein.
Schritt 7:Installieren Sie ein Belüftungssystem
Ein Belüftungssystem ist für Ihren sicheren Raum unerlässlich. Das Belüftungssystem ermöglicht die Zirkulation frischer Luft im Raum und trägt dazu bei, dass der Raum nicht zu heiß oder zu feucht wird.
Schritt 8:Beleuchtung und Steckdosen installieren
Sie müssen in Ihrem sicheren Raum Beleuchtung und Steckdosen installieren. Die Beleuchtung hilft Ihnen im Notfall, in den Raum hineinzuschauen, und über die Steckdosen können Sie alle notwendigen Geräte mit Strom versorgen.
Schritt 9:Bestücken Sie Ihren sicheren Raum
Sobald Ihr sicherer Raum gebaut ist, müssen Sie ihn mit den Vorräten ausstatten, die Sie im Notfall benötigen. Zu den Dingen, die Sie möglicherweise in Ihrem sicheren Raum aufbewahren möchten, gehören:
* Nahrung und Wasser
* Erste-Hilfe-Material
* Taschenlampen und Batterien
* Ein Radio
* Ein Generator
* Ein Feuerlöscher
* Eine Waffe zur Selbstverteidigung
Schritt 10:Erfahren Sie, wie Sie Ihren sicheren Raum nutzen
Sobald Ihr sicherer Raum gebaut und ausgestattet ist, müssen Sie lernen, wie man ihn nutzt. Sie sollten üben, im Notfall in den sicheren Raum zu gehen, damit Sie wissen, was zu tun ist. Sie sollten außerdem sicherstellen, dass jeder in Ihrer Familie weiß, wie er den sicheren Raum nutzt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen sicheren Raum aus Betonsteinen bauen, der Ihre Familie im Notfall schützt.
Room Zimmer Remodeling