Klimaanlagen bestehen aus einem Kompressor, Kondensator und Verdampfer mit einer Kältemittelzirkulation durch den geschlossenen Kreislaufsystem . Der Kompressor komprimiert das Niedertemperatur- , Hochvolumen- Kühlmittel-Dampf , die Änderung in eine höhere Temperatur , eine höhere Dichte Dampf. Die Kühlschlange geht dann das Kältemittel in einem noch wärmer und dichter Flüssigkeit. In der Verdampfungsspule, dehnt sich die Kältemittel und kühlt , Kühlung der umgebenden Luft, die bewegt sich dann durch die zentrale Kanalsystem , um ein Gebäude zu kühlen.
Luftwärmepumpe
Luft-Wärmepumpen arbeiten in ähnlicher Weise mit einem Haupt- Unterschied : Sie haben die Fähigkeit, den Prozess umzukehren , um ein Gebäude zu beheizen. Eine Wärmepumpe Innen-und Außenspulen. Im Sommer wirkt der Innen-Spule als Verdampfer und der Außenspulewirkt als ein Kondensator , wie bei einer Klimaanlage . Im Winter ein Ventil in der Leitung, die zu dem Kondensator den Durchfluss des Kühlmittels , um umzukehren, und die Spulen wechseln Rollen , Bereitstellung von Wärme in den Innenraum statt kühlt.
Geothermie ( Wasserwärmepumpe)
Air-Source- Wärmepumpen funktionieren auch in milden Klimazonen , aber sie werden weniger effizient bei extremen Temperaturen , weil sie auf sehr hohen oder sehr niedrigen Außentemperaturen angewiesen. Erdwärmepumpen stattdessen die konstantere Temperatur der Erdkruste , mehrere Meter unter der Oberfläche. Das Außenteil des Erdwärmepumpe ist eine lange Spule im Boden. Um genügend Wärme aus der Erde zu extrahieren, oder verzichten genug Wärme, um die Erde muss die Außenschleifeziemlich lang sein , etwa 1.500 bis 1.800 Meter für eine gut isoliert, 2.000 Quadratmeter große Haus .
Vergleich von Systemen
Klimaanlagen und Luftwärmepumpensind in den Kosten ähnlich, aber geothermische Systeme sind aufgrund der Kosten für die Installation der Masseschleife , etwa das Doppelte der Kosten abhängig von der Größe der teureren die Masseschleife und Website- Bedingungen, die Installation. Aufgrund der Effizienz dieser Systeme , Energieverbrauch reduzieren sie drastisch um 25 bis 50 Prozent und kann für sich in Energieeinsparung zu zahlen.
Ein Vorteil der Geothermie gegenüber herkömmlichen Klimaanlagen ist, dass die Außen Komponente , wobei unter der Erde , ist geschützt und hat eine Lebensdauer von 25 bis 50 Jahre oder länger. Und die Pumpen an sich ist robust mit einer Lebensdauer von 20 Jahren oder länger. Zusätzlich ohne Außenkühler , sind diese Systeme sehr viel ruhiger als Klimaanlagen .
Energieeffiziente Häuser