Dachboden mit Hilfe einer Leiter durch die Hohlraum in der Decke zu bekommen. Alternativ öffnen Sie das Treppenhaus Zugang , wenn Ihr Haus ist so ausgestattet.
2
in den Dachboden nach oben klettern und machen eine Sichtprüfung der Wärmedämmung im Dachgeschoss. Wenn Sie nicht über Beleuchtung in den Dachboden , verwenden Sie eine Taschenlampe.
3
Beachten Sie die Isolierung Tiefe in der Balken Nähe. Verwenden Sie ein Metall- Maßband und ziehen Sie das Band und hält ihn senkrecht , damit es nicht zu biegen und legen Sie gegen einen Balken neben Ihnen , wo man leicht lesen Sie die Messungen . Notieren Sie sich die Nummer auf der Ebene der Isolation gesehen .
4
den R- Wert auf der Grundlage Isolierung Tiefe berechnen . Das US-Energieministerium eine Tabelle mit R- Wert durch Isolations Art und Tiefe zu bestimmen. Für lose Schüttung Fiberglasisolierung weiß, gelb oder rosa in der Farbe verwenden die Tiefenmessung und Zeiten ist es von 2,5 bis R- Wert zu erhalten. Für grau und schwarz gesprenkelt Steinwolle, die Messung Tiefe mal 2.8. Grau Zellulosedämmung aus Zeitungspapier gemacht ist mal Tiefe 3.7. Der R-Wert für leichte granuliert Vermiculit oder Perlit- Dämmung ist die Tiefen mal 2.7. Für weiß, gelb oder rosa Isoliermatten , Tiefe 3,2 mal . Jede dieser Formeln annähernd der R-Wert .
5
Scan des gesamten Dachbereich und beachten Sie, wo die Isolierung passt . Wenn Sie die Dachbalkenüber der Dämmung sehen , müssen Sie nicht genug Isolierung, gemäß Energy Star-Website der Regierung. Nach der Berechnung der vorhandenen R- Wert Ihres Isolierung in Ihrem Dachboden Besuch die regionale Karte DOE (siehe Ressourcen) , die Isolationsanforderungen nach Region national definiert , um festzustellen , ob Sie in Ihrem Dachboden genügend Isolation.
6
Beachten Sie alle niedrigen Stellen in der Isolation. Dies kann verlangen, dass Sie innerhalb der Dachboden zu klettern und zu Fuß durch die Länge der Isolierung Tiefe zu überprüfen, indem Sie die Methode von Schritt 3 . Auf den DachbalkenSchritt nur als Sprung zwischen ihnen könnte man durch die Decke fällt.
Energieeffiziente Häuser