Die Höhe der Isolierung erforderlich ist abhängig von der geographischen Lage und Klima variieren. Für die meisten des Landes , die empfohlene R-Wert für die Wanddämmung ist R13 bis R15, was in etwa der Mitte der R-Wert -Skala. Kalten nördlichen Gebieten kann R21 erfordern . Eine Karte auf dem nordamerikanischen Insulation Manufacturers Association Website zeigt Variationen nach Regionen ( siehe Ressourcen).
Füllen Norm Hohlräume
Zellulosedämmung wird aus alten Zeitungen, die geschreddert werden gebildet , mit einer feuerfesten chemischen und zu Granulat gebildet behandelt. Die R-Wert reicht von 3,2 bis 3,8 pro Zoll , variierend mit der spezifischen Hersteller, aber typischerweise etwa 3,7 . Standard 2 -by-4 -Zoll- gerahmte Wandhohlräumen sind 3 1/2 Zoll tief , was bedeutet, Zellulosedämmung muss die Wand komplett zu füllen, um den Mindeststandard erfüllen.
Dickere Wände
Wände in einigen extrem kalten Regionen sind mit 2 -für- 6-Zoll- Stollen gerahmt, die einen Hohlraum 5 1/2 Zoll tief schafft . R-Wert Anforderungen in diesen Bereichen Bereich bis R21 , was bedeutet, diese Wand muss auch vollständig mit Zellulose gefüllt werden.
Hindernisse
Hindernisse in Wandhohlräumen erstellen Probleme , wenn auch ein Vorteil der Cellulose ist, dass es in kleine Ecken und Winkel , in denen mehr starren Material nicht fit filtern können. Wände, aber manchmal haben interne Klammern und andere Hindernisse . Im Neubau, können diese vor der Isolierung identifiziert werden , die in der Regel nach außen Ummantelung und Innenwandplattenin die Wand geblasen installiert sind.
Bestehende Wände
Mit Cellulose zu hinzufügen Isolierung an eine bestehende Wand erfordert das Öffnen der Wand. Löcher werden entweder durch die Außenummantelungoder durch das Innere Trockenbau gebohrt. Löcher sind an der Oberseite jedes Hohlraumes zwischen Bolzen und Zellstoff abgelegt eingeblasen wird , bis der Hohlraum bis oben gefüllt . Die Löcher werden dann repariert .
Energieeffiziente Häuser