Haus Garten

Woraus besteht Corkboard?

Antwort:Eichenrinde

Der Begriff Kork kommt vom lateinischen Wort „cortex“, was „Rinde“ bedeutet. Zur Herstellung von Korkplatten wird die Rinde der im Mittelmeerraum beheimateten Korkeiche (Quercus suber) verwendet. Der Kork wird vom Baum geerntet, ohne ihm zu schaden, und der Baum kann seine Rinde mehrmals regenerieren.