Wirbelschicht sorgt für eine konstante Luftströme Falle , dass Kohle in einem Schwebezustand im Inneren des Ofens . Die " Wirbel " Begriff bezieht sich auf den konstanten Luftdruck gegen die Kohlefragmente . Die Kohle wird in kleine Partikel zerkleinert und als eine große , schwimmende Bett, ständig verschoben kaufen die Luftströme unter verbrannt. Das Ergebnis ist ein Schwebebett der intensiven Hitze verwendet, um Geräte und Wasser zum Kochen bringen, Temperaturen.
Temperatur und anderen Faktoren
Eine der Primärkontrollen in einem Wirbel Bettkohlekesselsist die Temperatur des Bettes sich. Die Wirbelschicht erzeugt genügend Wärme , bleibt aber auf einem ausreichend niedrigen Temperatur, um die Produktion von mehr toxische Stoffe, die auftreten können, wenn Kohle hohe Temperaturen erreicht vermeiden. Im Ergebnis sind diese Öfen geeignet für die Beheizung der weniger raffiniert Versionen von Kohle mit niedrigeren Temperaturen , die weniger einer Umweltverträglichkeitsprüfung hat .
Partikelkontrolle
die Partikel sind die übrig gebliebenen Materialien, wenn die Kohle wurde verbrannt und Auspuff entweicht den Ofen , wie Flugasche . Das Problem mit einem Wirbelbett ist, dass Kohle muß bereits in kleine Teilchen zerkleinert werden . Dies erzeugt eine sehr feine Schicht von Kohlenstaub , die schwer aus dem System unter Verwendung herkömmlicher Verfahren zu entfernen. Steuerungen für Wirbelbetten verwenden Elektrofilter und andere Systeme zum Filtern kleinen Partikeln entwickelt .
Hinzufügen Partikel
Kohle -Brenner sind berüchtigt für die Herstellung einer großen Menge an Schwefel . Um geforderten Standards zu erfüllen, werden Wirbelbetten mit Kalksteinpartikel vermischt. Der Kalkstein und Kohle beide auf dem Bett aufgehängt. Kalkstein dient als Zähler oder Schwamm für den Schwefel, der negiert wird als die Kohle produziert es in dem Bett. Das Ergebnis ist eine Schicht aus Calciumsulfat , die dann gesammelt und als Nebenprodukt verwendet werden kann.