In der Formierungsprozess , wobei sowohl das Metall eloxiert , meist Aluminium, und ein inertes Material, meist Kohlenstoff , Blei, Nickel oder Edelstahl, in einem Anodisierungsbad zu stellen und eine Verbindung Gleichstrom-Energieversorgung , die mit dem Aluminium zu dem positiven Anschluß der Stromversorgung und dem inerten Material mit dem negativen Anschluß . Wenn Strom an die Schaltung angelegt wird , werden Elektronen von der Oberfläche der Aluminium zum inerten Material , wo sie zu Wasserstoffgas zu erzeugen reagieren gezogen . Die Ionisation auf der Oberfläche der Aluminium ermöglicht es, mit dem Wasser in dem Bad reagieren , wodurch eine Oxidschicht auf der Oberfläche des Metalls . Die chemische Zusammensetzung des Bades bestimmt, ob die Oxidschicht eine Sperrschicht oder eine poröse Schicht sein.
Barrier Oxide
Wenn ein Sperr Oxid auf der Oberfläche gewachsen einem Metall, einer dichten einheitlichen Film , der gegen den Fluss von elektrischem Strom bildet. Einige Metalle - Aluminium, Tantal und Niob - wachsen können eine Barrierefolie dick genug, um der kommerziellen Nutzung sein; Aluminium mit einer Barriere -Oxid beschichtet ist, kann als Elektrolytkondensator funktionieren .
Poröse anodische Oxide
Aluminium eloxiert in bestimmten sauren Elektrolytbäder erwirbt eine dicke Oxidschicht dicht mit mikroskopischen Poren bedeckt. Diese Oxidschicht kann Korrosion zu verhindern , eine elektrische Isolierung und die Oberfläche des Metalls zu schützen anders . Die Farbe der Oxidschicht kann durch die Anwesenheit von organischen Säuren im Anodisierungsbad und durch eine Zwei-Schritt- Anodisierungsverfahren , die Einlagen andere Metalle in den Poren der Oxidschicht verändert werden. Farbe kann auch durch Färben der Beschichtung hinzugefügt werden.
Anwendungen
eloxiertem Aluminium wird für eine Vielzahl von Zwecken verwendet . Eine klare Eloxalschicht auf Aluminium-Architektur- Elemente , Photolithographie- Platten und Autoverkleidungverwendet werden, um Korrosion zu verhindern. Farbig eloxierte Beschichtungen sind in architektonische und dekorative Anwendungen. Ein Prozess namens Hartanodisieren erzeugt eine verschleißfeste Oxid- Schicht, die in technischen Anwendungen eingesetzt wird , wo Haltbarkeit notwendig ist . Poröse Beschichtungen können in nanotechology Anwendungen, bei denen die Poren als Muster für den Bau von Nanodrähten und Nanoröhrchen verwendet werden.
Architektur